Phenom II 6
Neue, sparsame Phenom II und Athlon II CPUs von AMD
AMD hat mehrere neue CPUs angekündigt, darunter eine 95 Watt Version des Phenom II 955 sowie Dual- und Triple-Core Athlon II Modelle mit 45 Watt TDP.
C1E verlangsamt Phenom II CPUs mit C2-Stepping
Der C1E-Stromsparmodus, der vor allem im Idle-Betrieb die Leistungsaufnahme von CPUs zusätzlich verringern kann, scheint bei AMDs Phenom II CPUs mit C2-Stepping zu Performance-Problemen zu führen. Mit dem neuen C3-Stepping scheint das Problem jedoch behoben worden zu sein.
AMD Phenom II Mobil-CPUs ab Mai 2010
AMD wird wahrscheinlich im Mai nächsten Jahres endlich K10-basierte Mobil-Prozessoren auf den Markt bringen. XBitLabs berichtet von Phenom II, Turion II und Athlon II CPUs mit TDPs von 25 bis 45 Watt.
Phenom C3-Stepping mit geringerer Leistungsaufnahme verfügbar
AMD hat seine Phenom II CPUs überarbeitet und inzwischen sind drei neue CPUs im C3-Stepping verfügbar: Der Phenom II X4 945, 955 sowie 965 . Im C3-Stepping wurden kleinere Fehler behoben, aber auch die Leistungsaufnahme dürfte deutlich gesenkt worden sein.
Tutorial: Phenom Undervolting mit K10Stat
Der Stromhunger von AMDs Phenom-Prozessoren lässt sich mit Hilfe des Tools K10Stat einfach und ohne viel Aufwand deutlich verringern, ganz ohne Leistungseinbußen. Das Ergebnis ist nicht nur ein genügsamerer, sondern auch ein leiserer Rechner. Die Anleitung zeigt Schritt für Schritt wie dies erreicht wird.
45 Watt Quad-Core vom AMD: Athlon II X4 605e
AMD bringt mit dem Athlon II X4 605e und dem 600e die ersten Desktop-Quad-Cores mit einer TDP von nur 45 Watt auf den Markt. Beide Prozessoren setzten auf den Propus-Kern und besitzen im Gegensatz zu den Phenom II Quad-Cores keinen L3-Cache. Die CPUs sind mit 2,3 GHz bzw. 2,2 GHz getaktet und verfügen beide über […]
Neueste Kommentare