HTPC 13
Zotac Nano XS vorgestellt
Zotac, etablierter Hersteller von Grafikkarten und den ZBoxen, hat nun sein Portfolio um einen kleinen Kraftprotz erweitert, die ZBoxNano XS.
Reycom REC100 & REC2XT vorgestellt
Auf der CES in Las Vegas stellte der Hersteller Reycom zwei neue oder auch nicht mehr so neue Kleinstrechner vor. Der REC100 (Neuauflage 2012) basiert auf einem Intel Atom Prozessor, bietet ein DVD Laufwerk und wird mit Windows 7 Embedded Media Center ausgeliefert.
Tranquil MMC-12 Media Center PC – flach, leise und sparsam
Gerade mal vier Zentimeter hoch ist der Media-Center-PC MMC-12 des britischen Herstellers Tranquil PC. Im komplett passiv gekühlten Aluminiumgehäuse werkelt ein Intel Core i3 2100T mit dem das System auf einen Idle-Verbrauch von nur 19 Watt kommt.
CeBIT: TEO-Media one – HTPC mit Intel Xeon CPU
Auch die Firma Christmann Informationstechnik, Hersteller der TEO-Mini-PCs, hatte einen kleinen Stand auf der CeBIT. Dort wurde unter anderem der TEO-MEdia one ausgestellt, ein kleiner HTPC in dem eine Intel XEON L3110 CPU steckt.
Intel Core i5 661: HD-taugliches 30-Watt-System
32nm Fertigung, integrierter Speichercontroller und integrierte Grafik – das bieten die neuen Clarkdale Core i5 und Core i3 CPUs von Intel. HT4U hat den Core i5 661 ausführlich getestet und der Prozessor überrascht besonders durch seine geringe Leistungsaufnahme.
SFX und TFX Netzteile von BeQuiet
Neue Netzteile werden ständig vorgestellt, aber neue, kleine Netzteile eher selten. Jetzt hat BeQuiet sein Sortiment um drei kleine Modelle im SFX und TFX Formfaktor erweitert. Alle drei sind 80 Plus zertifiziert und sind mit 300 beziehungsweise 350 Watt verfügbar.
Computex: Jede Menge Nvidia Ion und Tegra
Man könnte sagen, NVidias Ion feiert auf der Computex ’09 in Taiwan seinen Durchbruch. Trotz aller Schwierigkeiten mit Intel (angefangen von der Sorge, Intel könne Druck auf Hersteller ausüben, bis hin zu höheren Preisen für Ion-Produkte) werden auf der Messe über 20 Geräte vorgestellt, die den NVidia-Chipsatz verwenden sowie diverse Geräte mit NVidias Tegra-Chipsatz, der […]
Computex 09: Sparkle mit Ion-HTPC und D2Audio Verstärker-Karte
Sparkle hat angekündigt, zur Computex 09 einige neue Produkte vorzustellen. Darunter den SPARKLE Audio Amplifier, eine PCIe 1x Verstärker-Karte die den D2Audio-Chip verwendet sowie den Calibre Cuti, der sich verdächtig nach einem Ion basierten HTPC/Nettop anhört.
AMD Maui – HTPC mit integriertem Audio-Verstärker
Maui ist ein interner Code-Name von AMD für eine HTPC-Plattform mit integriertem Audio-Verstärker. Zum Einsatz kommen dabei ein Mainboard mit 780M Chipsatz und D2Audio-Chip. Letzterer ermöglicht zusammen mit einer speziellen Verstärker-Karte das direkte Anschließen von passiven Lautsprechern an den PC. Ein extra Verstärker für das Heimkino ist damit überflüssig. Silentpcreview hat das System getestet.
Mini-Projektor K10 von Acer mit 55 Watt Verbrauch
Der auf der CeBIT vorgestellte K10 Projektor (K10 LED micro portable) mit LED-Technologie von Acer könnte mit 55 Watt Verbrauch und einer Lampen-Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden für so manchen eine günstige Alternative zum Großbild-Fernseher sein.
Atom-Chipsatz GN40 nur bedingt HD-tauglich
Die ersten Netbooks und Mini-PCs mit Intels neuen Atom-Chipsatz GN40 werden bald erhältlich sein. Wer jedoch auf eine Strom sparende Plattform für Blu-ray Wiedergabe gehofft hatte, der wird voraussichtlich auf Nvidias Ion warten müssen: Der GN40 unterstützt zwar FullHD-Wiedergabe, aber für Blu-ray reicht’s dann doch nicht aus.
PCIe x1 GeForce 9500 GT von Elsa
Der Grafikkartenhersteller Elsa hat eine Low-Profile GeForce 9500 GT mit PCI Express x1 Anschluss angekündigt. Zielgruppe für diese Karte dürften HTPCs sein, bei denen häufig Mini-ITX-Boards verbaut werden, die nur über einen PCIe x1 Slot verfügen.
Neueste Kommentare