Grafikkarte 13
KW38 – Effiziente Grafikkarten, iPhone 6, Green Office 2014 und Konfliktmaterialien
Offener Brief für besseren Umgang mit Konfliktmaterialien Der richtige Umgang, so es denn einen „richtigen“ Umgang gibt, mit Konfliktmaterialien ist ein sehr kompliziertes Thema. Letze Woche erst berichtete Intel von seinem Verzicht auf solche Materialien in seinen CPUs. Diese Woche gibt es einen von weltweit rund 70 Experten unterzeichneten, offenen Brief in dem für einen anderen Umgang […]
Neue ASUS GeForce GTX 650-E ohne zusätzlichen Stromanschluss
ASUS gibt heute die Verfügbarkeit der neuen GeForce GTX 650-E bekannt. Die DirectX 11.1-kompatible Grafikkarte verzichtet auf einen zusätzlichen Stromanschluss und wird nur über den PCIe-Slot mit Strom versorgt.
Energiesparwunder AMD Radeon HD 7770 und 7750?
Heute sind sie offiziell vorgestellt worden, die neuen Radeon HD 7000er Grafikkarten von AMD und selbstverständlich sind bereits diverse Tests der Karten im Internet zu finden. Allen Tests gemein: Die neuen Radeons liefern Bestleistungen in Sachen Stromverbrauch.
Neue sparsame Geforce-Grafik von Zotac: GTS 450 ECO
Zotac bringt mit der Geforce GTS 450 ECO Edition eine neue, sparsame Grafikkarte auf den Markt. Sie soll eine deutlich niedrigere Leistungsaufnahme haben, als das Referenzmodell der GTS 450. Das allerdings geht auf Kosten der Geschwindigkeit.
NVidia Quadro NVS 300 – sparsame Multi-Monitor-Karte
Mit der Quadro NVS 300 präsentiert NVidia eine Low-Profile-Grafikkarte für Business-Anwendungen. Mit passiver Kühlung und niedrigem Stromverbrauch können zwei Monitor betrieben werden.
PCIe-x1-Slot Grafikkarten in Low-Profile Bauhöhe
Der Hersteller Sparkle hat drei neue Nvidia-Grafikkarten vorgestellt. Das besondere an diesen Grafikkarten ist die kleine Bauhöhe und der PCI-Express-x1-Slot. Dadurch sind die Grafikkarten gerade für Mini-PC sehr geeignet.
GeForce GTS 450: Gut beim Idle-Verbrauch, schlecht unter Last
Der jüngste Spross der GeForce-Familie, die NVidia GeForce GTS 450, setzt neue Maßstäbe beim Idle-Verbrauch. Wenn auch deutlich sparsamer als ihre großen Geschwister, hinterlässt sie insgesamt eher gemischte Gefühle.
CeBIT: Fotos der PowerColor Go! Green 5750
Auch PowerColor war auf der CeBIT 2010 vertreten, wenn auch etwas versteckt. Selbstverständlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, dort die PowerColor Go! Green 5750 in Augenschein zu nehmen.
Green-IT Wunschliste: Hybrid-Grafik für Desktops und batterielose Funkmäuse
Diesen Monat auf unserer Green-IT Wunschliste: Hybrid-Grafik für Desktops und batterielose Funkmäuse und -Tastaturen für weniger Batterie-Müll und Spiele-PCs die trotz hoher 3D-Leistung möglichst wenig Strom beim Arbeiten und Surfen verbrauchen.
ATI Radeon HD 5450: Nicht ganz wie erhofft
Die 5000er-Serie der Radeon-Karten von ATI konnte bisher eigentlich durchweg als gut bezeichnet werden. Jetzt hat die Familie mit der Radeon HD 5450 „kleinen“ Zuwachs bekommen, der zwar nicht schlecht ist, aber auch nicht wirklich überzeugen kann.
ATI Radeon HD 5670 – Konkurrenz zu GeForce 9800 GT und GT 240?
HardwareZone hat den neuesten Spross aus ATIs HD5000er-Serie unter die Lupe genommen und die getestete HD5670 schlägt sich erstaunlich gut. Die Performance ist fast gleich auf mit der einer GeForce 9800 GT, allerdings bei wesentlich geringerer Leistungsaufnahme. Auch NVidias GT 240 wird deutlich geschlagen.
Zweitmonitor kann Stromverbrauch der Grafikkarte mehr als verdoppeln
Den Kollegen bei HardTechs4U.de (HT4U) ist bei ihren letzten Grafikkarten-Tests ein seltsames Verhalten der Karten im Multi-Monitor-Betrieb aufgefallen: Durch das Anschließen eines zweiten Monitors stieg die Leistungsaufnahme einiger Karten auf mehr als das Doppelte an. Sowohl ATi-, als auch NVidia-Karten sind davon „betroffen“.
Neueste Kommentare