Green Computing Portal

  • Home
  • News
    • Alle News
    • Green IT
    • Monitor
    • Mini-ITX
    • CPU
    • Mini-PC
    • Alle Themen
  • Artikel
    • Aktionen
    • Grüne Gadgets
    • Green-IT
    • Hardware
    • Praxis
    • Software
    • Testberichte
  • Webkatalog
    • Green-Internet
    • Green-IT
      • Blogs und Portale (deutsch)
      • Blogs und Portale (englisch)
      • Green-IT Zertifikate, Label und Kennzeichnungen
      • Hersteller-Informationen
      • Lesestoff
      • Projekte, Aktionen und Organisationen
      • Recycling
    • Green-by-IT
    • Hardware
      • CPUs
      • Mini-PCs
      • Netzteile
      • Zubehör
        • Monitore
    • Software
      • Tutorials
      • Virtualisierung
        • Multiseat / Multiterminal
    • Link vorschlagen
  • Tools
    • Downloads
    • Stromrechner
  • Über GCP
    • Impressum
    • Kontakt

Genius DX Eco – Funkmaus ohne Akku, (k)eine gute Idee?

Die neuste Schöpfung aus dem Hause Genius setzt auf einen Kondensator satt herkömmliche Batterien und soll so der Umwelt ihren Dienst erweisen. Allerdings muss dieser Kondensator täglich aufgefrischt werden, was jedoch nur 3 Minuten dauert.

Weiter bietet die Maus einen BlueEye Sensor mit 1600 dpi Auflösung der auch Glas und Textiloberflächen funktioniert, Tasten für Vor/Zurück und ein 4 Wegescrollrad. Der Funkadapter kann bei Bedarf in der Maus verschwinden und wird somit zum idealen Wegbegleiter.

Trotz dieses grundsätzlich guten Konzepts schwächelt die Ökoidee massiv und soll wohl vor allem das „grüne Image“ der Firma Genius pflegen. Aber was genau stört uns an dieser Maus? Zunächst einmal ist sie nicht aus umweltschonenden Materialen wie Holz, Bambus oder abbaubarem Plastik hergestellt, das haben wir schon besser gesehen. Zum zweiten sind in Kondensatoren genau wie in Batterien Elektrolyte enthalten, die unter Umständen giftig sein können.

Und hier sind wir schon beim Knackpunkt: Eine gewöhnliche Funkmaus kommt mit einer einzelnen Batterieladung weit. Sehr weit. Gute Modellen schaffen laut Hersteller bis zu 2 Jahre. Wenn wir nun von einem Jahr ausgehen, und danach die Batterien für 8 Stunden wieder aufladen ist das genau so wertvoll wie die Kondensatormaus.

Aber es kommt noch ein weiterer Punkt hinzu: Das Netzteil. Viele Nutzer trennen ihre Ladegeräte nicht vom Netz und verschwenden somit dauerhaft Strom, auch wenn nichts geladen wird. Hier kommt dann als weiterer Punkt noch die Effizienz des Netzteils zum Tragen. Handelt es sich um ein günstiges Fabrikat, ist der Spareffekt wirklich gleich Null.

Die Genius DX Eco wandert derzeit für rund 46 Euro bei Amazon über die Ladentheke, ist also auch nicht wirklich günstig. Eine Investition in diesen „Ökoartikel“ sollte gut überlegt sein.

Quellen: Golem, Tomshardware

Jan 29, 2012Helix
Neue Notebookunterlagen und -kühler aus Bambus von ZignumSoulra Mobius SP300 - Solarstrom für das iPhone
You Might Also Like
 
Nicht (nur) grün, sondern fair – gibt es Fair-IT?
 
Fujitsu M440 ECO – Maus für den Komposthaufen
Comments: 1
  1. GreenMan
    2. Februar 2012 at 12:16

    Wär das nicht toll, wenn mal jemand eine Maus erfinden würde, die so ganz ohne Batterie/Akku/Kondensator-Schickschnack funktionieren würde?! Ne, im Ernst, wenn schon grün, dann doch wohl eher eine Kabelmaus, ohne PVC versteht sich.

Helix
29. Januar 2012 Green-IT Newsdx eco, Funkmaus, genius, Maus
Neueste Kommentare
  • Ja bei PC-Upcycling – VfJ Werkstätten
  • EcosiaNutzer bei Grüne Suchmaschinen – was steckt dahinter?
  • Alfred bei Computer-Recycling: Wohin mit dem alten Rechner?
  • Philipp bei Computer-Recycling: Wohin mit dem alten Rechner?
  • Stefan bei Tutorial: Phenom Undervolting mit K10Stat
Partnerwebseiten
  • ecologee.net
  • LLL – PC
  • Nachhaltige-IT
  • OMTEC-KG
  • Open Planet Ideas
Tags
IntelAMDGreen ITNvidiaAtomMonitorMini-ITXMainboardCPUMini-PCSamsungIonNetzteilLED-BacklightStromverbrauchASUSFernseherFestplatteZotacNetbookStandbyAcerVIAUSBCeBITATI80 PlusHandyLadegerätRecyclingLGHTPCGrafikkarteShuttleOLEDAppleNotebookGigabyteDellRadeonSSDWestern DigitalWindowsSolarMaus
Medienpartner

ÖKOPORTAL - Das Webverzeichnis der Ökobranche

GreenTech Germany -Portal für Umwelttechnologiefirmen und Forschungseinrichtungen

2009 - 2014 © Green Computing Portal
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr