Green-IT News 629
KW49 – Solarzellen in der Jacke und das E-Ink-Smartphone in der Tasche
Von Tommy Hilfiger kommt die Jacke mit eingebauten Solarzellen um damit immer und überall irgendwas zu laden. Sofern man denn die Jacke bei Sonnenschein trägt. Wer allerdings ein YotaPhone 2 verwendet, muss dank des E-Ink-Displays sein Handy womöglich eh seltener laden.
KW48 – Unsichtbare Solarzellen
Nicht viel losgewesen in Sachen Green-IT in der letzten Woche. Die Themen Strom-Sparen und Green-IT sind nicht mehr so im Trend, um für große Ankündigungen in der Vorweihnachtszeit zu sorgen. Wirklich waren sie das allerdings eigentlich noch nie. Aber immerhin eine nennenswerte Meldung aus der letzten Woche gibt es zu berichten:
KW39 – eBooks, Kabelsalat, alte Hardware und defekte Festplatten
Mehr verkaufte eBook-Reader Obwohl diverse Hersteller, wie z.B. Sony, sich zu einem Rückzug aus dem eBook-Markt entschlossen haben, sind die Absatzzahlen weiter steigend, zumindest hier in Deutschland. Laut BITKOM sollen dieses Jahr 1,23 Millionen eBook-Reader über die Ladentheken gehen. Keine riesige Mengen, aber immerhin 12 Prozent mehr, als im letzten Jahr. Die Absatzzahlen flachen allerdings ab. Vielleicht […]
KW38 – Effiziente Grafikkarten, iPhone 6, Green Office 2014 und Konfliktmaterialien
Offener Brief für besseren Umgang mit Konfliktmaterialien Der richtige Umgang, so es denn einen „richtigen“ Umgang gibt, mit Konfliktmaterialien ist ein sehr kompliziertes Thema. Letze Woche erst berichtete Intel von seinem Verzicht auf solche Materialien in seinen CPUs. Diese Woche gibt es einen von weltweit rund 70 Experten unterzeichneten, offenen Brief in dem für einen anderen Umgang […]
KW37 – EcoPSU, sparsame Gaming-PCs und Handy-News
Green-IT-News der letzten Woche: Die Mit EcoPSU könnte bald ein neues Effizienzsiegel für Netzteile kommen. Intel verzichtet auf Konflikrohstoffe in CPUs. Amazon kauft alte Handys und Tablets an. Congstar trägt nicht gerade zur längeren Nutzung von Altgeräten bei. Asus und MSI zeigen sparsame Gaming-PCs und die Webseite EcoTopTen hat eine Überarbeitung bekommen.
PRAD testet extrem sparsamen 27 Zoll Monitor Samsung S27C450B LED
PRAD, ein auf Display-Technologien spezialisiertes Online-Magazin, hat den 27 Zoll Business-Monitor Samsung S27C450B LED mit TN-Panel getestet. Der Monitor bietet viele ergonomische Funktionen und ist besonders sparsam im Energieverbrauch. Der S27C450B LED ist sogar so sparsam, dass er die Bestwertung aller bisher von PRAD getesteten Monitore erzielt.
Neue WD-Red Festplatten Modelle für kleine NAS-Systeme
WD erweitert die Red NAS-Reihe, SATA-Festplatten speziell für den Gebrauch in kleinen und Homeoffice-NAS-Systemen mit bis zu fünf Einschüben. Neu ist unter anderem eine besonders sparsame 1 TB 2,5-Zoll Version sowie eine 3,5-Zoll Platte mit 4 TB Kapazität.
BDI und Öko-Institut präsentieren Vorschläge für den Umgang mit Konfliktmineralien
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und das Öko-Institut suchen gemeinsam nach Lösungen, wie Politik und Unternehmen in Europa der Problematik der Konfliktfinanzierung von Rohstoffen wie Gold, Tantal, Wolfram und Zinn wirksam begegnen können.
Sonnenenergie: 10% auf Changers-Starter-Kit
Das Changers-Starter-Kit, bestehend aus Solar-Modul und intelligentem Akku, gibt es derzeit 10 Prozent günstiger. Das Besondere an Changers: Man kann nicht nur sein Smartphone per Solarenergie laden, man wird zusätzlich belohnt dafür.
USB-Steckdose für vier Geräte
ON Powersolutions, Hersteller diverser Ladegeräte, hat vor kurzen ein Croud-Funding-Projekt gestartet. Ziel des Projekts: USB-Unterputz-Steckdosen. Bis zu vier Gerte sollen so ohne zusätzliches Netzteil aufgeladen werden können.
Kyocera macht seine Toner klimaneutral
Kyocera hat seine Originaltoner für sämtliche Druck- und Kopiersysteme klimaneutral gestellt. Der Kunde spart pro Seite ca. 1 Gramm CO2 ein, so kompensiert Kyocera jährlich für seine Kunden rund 21.000 Tonnen CO2. Dazu investiert das Unternehmen jährlich eine sechsstellige Summe in ein internationales Klimaschutzprojekt der Umweltschutzorganisation myclimate.
Intel Atom Silvermont – Energieeffizienz an erster Stelle
Die sinkenden Umsätze im Desktopbereich sowie die stetig steigende Bedeutung von Smartphones zwingt auch Intel zum Umdenken. Zwar bietet man schon seit 2008 mit der ersten Generation des Atom Prozessors eine besonders sparsame CPU an, doch konnte man diese bisher nicht gegen die Konkurrenz von ARM richten.
Neueste Kommentare