Green Computing Portal

  • Home
  • News
    • Alle News
    • Green IT
    • Monitor
    • Mini-ITX
    • CPU
    • Mini-PC
    • Alle Themen
  • Artikel
    • Aktionen
    • Grüne Gadgets
    • Green-IT
    • Hardware
    • Praxis
    • Software
    • Testberichte
  • Webkatalog
    • Green-Internet
    • Green-IT
      • Blogs und Portale (deutsch)
      • Blogs und Portale (englisch)
      • Green-IT Zertifikate, Label und Kennzeichnungen
      • Hersteller-Informationen
      • Lesestoff
      • Projekte, Aktionen und Organisationen
      • Recycling
    • Green-by-IT
    • Hardware
      • CPUs
      • Mini-PCs
      • Netzteile
      • Zubehör
        • Monitore
    • Software
      • Tutorials
      • Virtualisierung
        • Multiseat / Multiterminal
    • Link vorschlagen
  • Tools
    • Downloads
    • Stromrechner
  • Über GCP
    • Impressum
    • Kontakt

Testberichte 11

 

Kurztest: PadBrett – Edler Tablet-Halter mit grünem Gewissen

PadBrett, was ist das? Der nächste Kandidat für eine Klage von Apple, so wie der EiPott? Ist es ein Tablet-Computer aus Holz? Eine hölzerne iPad-Hülle? Alles falsch. Um es kurz zu machen: Das PadBrett ist ein Stück Holz mit einem Schlitz. Es ist ein Halter für Tablets, Smartphones oder eBook-Reader, eben für alles was in den Schlitz passt.

6. Juli 2012 1 More
 

BytePac Kit – Öko-Festplattengehäuse aus Pappe im Test

Mit dem Bytepack stellt Convar ein Festplattengehäuse der besonderen Art her: Gänzlich aus Pappe geformt soll das Gehäuse Ökologie und Hightech in Einklang bringen. Wie sich das System schlägt und welche Besonderheiten es zu bieten habt erfahrt Ihr in unserem ausfühlichen Test.

17. Februar 2012 7 More
 

Review: IDAPT i1 Eco Universalladegerät

Das IDAPT i1 Eco Universalladegerät kommt unter anderem mit Zero-Standby-Funktion als Öko-Ladegerät daher. Grund genug für uns, einen genaueren Blick zu riskieren. Und tatsächlich kann uns das i1 Eco weitgehend überzeugen.

20. Januar 2012 More
 

Review: LEX BRIK 3I270D Mini-PC

Wieviel Computer passt auf 18,5 mal 13 mal 5 Zentimeter? Der Lex Brik 3I270D Mini-PC zielt zwar eher auf den Einsatz im Embedded-Bereich ab, aber wir haben trotzdem getestet, wie er sich als "normaler" Desktop-Rechner schlägt. Und so viel sei gesagt: Sparsam ist er definitiv.

2. November 2011 More
 

Kurztest: Fujitsu M440 Eco Maus

Nach der teilweise kompostierbaren Tastatur schiebt Fujitsu die Maus mit kompostierbarem Gehäuse nach: Wir haben uns die Fujitsu M400 ECO Maus genauer angesehen und können sagen: Einfach und ohne Schickschnack - viel grüner kann derzeit eine Maus kaum sein.

12. April 2011 1 More
 

Kurztest: Portables Solar-Ladegerät Aurora4

Das Aurora 4 von me2solar ist ein mobiles Solar-Ladegerät mit UBS-Anschluss. Wir haben uns das Aurora 4 genauer angesehen und kommen zu dem Schluss, dass es eine gute Leistung zu einem (relativ) kleinen Preis bietet.

7. November 2010 1 More

Kurztest: EMTEC M600 Eco USB-Stick

Der USB-Stick EMTEC M600 Eco ist der erste USB-Stick mit einem vollständig biologisch abbaubaren Gehäuse. Wir haben uns den Stick genauer angesehen und werden in einem Experiment versuchen den Zersetzungsprozess zu dokumentieren.

13. September 2010 3 More
 

Rezension: Green Tech – How To Plan And Implement Sustainable IT Solutions

Das Buch Green Tech von Lawrence Webber und Michael Wallace hält ganz genau das, was der Untertitel "How To Plan And Implement Sustainable IT Solutions" verspricht. Hier wird wirklich alles behandelt: Von der Frage, was Green Computing und Green IT eigentlich ist, über gute Gründe für die Einführung "grüner Strategien" bis hin zur Umsetzung in den verschiedensten Geschäftsbereichen.

30. August 2010 1 More
 

Review: Verbatim Store ’n‘ Go und die Green Button Software

Greenwashing oder echtes Stromspar-Tool? Verbatim wirbt für seine externen Store 'n' Go Festplatten mit einer speziellen "Energy Saving Software", genannt Green Button. Wir haben uns die Festplatte und ganz besonders die Stromspar-Software genauer angesehen.

14. Juni 2010 More
 

Rezension: Green-IT, Virtualisierung und Thin Clients

Das Buch Green-IT, Virtualisierung und Thin Clients, herausgegeben von Frank Lampe im Vieweg+Teubner-Verlag, ist das erste deutschsprachige Buch zum Thema Green-IT. Das Buch bietet einen guten Überblick über verschiedene Green-IT-Themen, bleibt aber leider hinter den Erwartungen zurück.

8. Januar 2010 3 More
 

Review: Samsung N510, Netbook mit ION-Chip

Das Samsung N510 ist eines der ersten verfügbaren Netbooks mit Nvidias ION. Kann es den hohen Erwartungen gerecht werden und vor allem, wie schlägt es sich bei HD-Wiedergabe, Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit? Wir haben das Netbook genauer unter die Lupe genommen und waren positiv überrascht. Die Resultate unserer Tests sind dieser kurzen Review nachzulesen.

22. Oktober 2009 2 More
Neueste Kommentare
  • Ja bei PC-Upcycling – VfJ Werkstätten
  • EcosiaNutzer bei Grüne Suchmaschinen – was steckt dahinter?
  • Alfred bei Computer-Recycling: Wohin mit dem alten Rechner?
  • Philipp bei Computer-Recycling: Wohin mit dem alten Rechner?
  • Stefan bei Tutorial: Phenom Undervolting mit K10Stat
Partnerwebseiten
  • ecologee.net
  • LLL – PC
  • Nachhaltige-IT
  • OMTEC-KG
  • Open Planet Ideas
Tags
IntelAMDGreen ITNvidiaAtomMini-ITXMonitorMainboardCPUMini-PCSamsungIonNetzteilLED-BacklightStromverbrauchFestplatteFernseherASUSZotacNetbookAcerStandbyVIAUSBRecyclingHandyLadegerät80 PlusCeBITATIGrafikkarteLGHTPCOLEDShuttleGigabyteAppleNotebookWindowsSolarMausWestern DigitalSSDDellRadeon
Medienpartner

ÖKOPORTAL - Das Webverzeichnis der Ökobranche

GreenTech Germany -Portal für Umwelttechnologiefirmen und Forschungseinrichtungen

2009 - 2014 © Green Computing Portal

Sorry, you're not able to browse this website.

Because you are using an outdated version of MS Internet Explorer.
For a better experience using websites, please upgrade to a modern web browser.

Google Chrome Mozilla Firefox Microsoft Internet Explorer Apple Safari
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr