Testberichte 11
Kurztest: PadBrett – Edler Tablet-Halter mit grünem Gewissen
PadBrett, was ist das? Der nächste Kandidat für eine Klage von Apple, so wie der EiPott? Ist es ein Tablet-Computer aus Holz? Eine hölzerne iPad-Hülle? Alles falsch. Um es kurz zu machen: Das PadBrett ist ein Stück Holz mit einem Schlitz. Es ist ein Halter für Tablets, Smartphones oder eBook-Reader, eben für alles was in den Schlitz passt.
BytePac Kit – Öko-Festplattengehäuse aus Pappe im Test
Mit dem Bytepack stellt Convar ein Festplattengehäuse der besonderen Art her: Gänzlich aus Pappe geformt soll das Gehäuse Ökologie und Hightech in Einklang bringen. Wie sich das System schlägt und welche Besonderheiten es zu bieten habt erfahrt Ihr in unserem ausfühlichen Test.
Review: IDAPT i1 Eco Universalladegerät
Das IDAPT i1 Eco Universalladegerät kommt unter anderem mit Zero-Standby-Funktion als Öko-Ladegerät daher. Grund genug für uns, einen genaueren Blick zu riskieren. Und tatsächlich kann uns das i1 Eco weitgehend überzeugen.
Review: LEX BRIK 3I270D Mini-PC
Wieviel Computer passt auf 18,5 mal 13 mal 5 Zentimeter? Der Lex Brik 3I270D Mini-PC zielt zwar eher auf den Einsatz im Embedded-Bereich ab, aber wir haben trotzdem getestet, wie er sich als "normaler" Desktop-Rechner schlägt. Und so viel sei gesagt: Sparsam ist er definitiv.
Kurztest: Fujitsu M440 Eco Maus
Nach der teilweise kompostierbaren Tastatur schiebt Fujitsu die Maus mit kompostierbarem Gehäuse nach: Wir haben uns die Fujitsu M400 ECO Maus genauer angesehen und können sagen: Einfach und ohne Schickschnack - viel grüner kann derzeit eine Maus kaum sein.
Kurztest: Portables Solar-Ladegerät Aurora4
Das Aurora 4 von me2solar ist ein mobiles Solar-Ladegerät mit UBS-Anschluss. Wir haben uns das Aurora 4 genauer angesehen und kommen zu dem Schluss, dass es eine gute Leistung zu einem (relativ) kleinen Preis bietet.
Kurztest: EMTEC M600 Eco USB-Stick
Der USB-Stick EMTEC M600 Eco ist der erste USB-Stick mit einem vollständig biologisch abbaubaren Gehäuse. Wir haben uns den Stick genauer angesehen und werden in einem Experiment versuchen den Zersetzungsprozess zu dokumentieren.
Rezension: Green Tech – How To Plan And Implement Sustainable IT Solutions
Das Buch Green Tech von Lawrence Webber und Michael Wallace hält ganz genau das, was der Untertitel "How To Plan And Implement Sustainable IT Solutions" verspricht. Hier wird wirklich alles behandelt: Von der Frage, was Green Computing und Green IT eigentlich ist, über gute Gründe für die Einführung "grüner Strategien" bis hin zur Umsetzung in den verschiedensten Geschäftsbereichen.
Review: Verbatim Store ’n‘ Go und die Green Button Software
Greenwashing oder echtes Stromspar-Tool? Verbatim wirbt für seine externen Store 'n' Go Festplatten mit einer speziellen "Energy Saving Software", genannt Green Button. Wir haben uns die Festplatte und ganz besonders die Stromspar-Software genauer angesehen.
Rezension: Green-IT, Virtualisierung und Thin Clients
Das Buch Green-IT, Virtualisierung und Thin Clients, herausgegeben von Frank Lampe im Vieweg+Teubner-Verlag, ist das erste deutschsprachige Buch zum Thema Green-IT. Das Buch bietet einen guten Überblick über verschiedene Green-IT-Themen, bleibt aber leider hinter den Erwartungen zurück.
Review: Samsung N510, Netbook mit ION-Chip
Das Samsung N510 ist eines der ersten verfügbaren Netbooks mit Nvidias ION. Kann es den hohen Erwartungen gerecht werden und vor allem, wie schlägt es sich bei HD-Wiedergabe, Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit? Wir haben das Netbook genauer unter die Lupe genommen und waren positiv überrascht. Die Resultate unserer Tests sind dieser kurzen Review nachzulesen.
Neueste Kommentare